Suche:
Stichwörter: TollwutSüdafrika
Dienstag, 2. Oktober 2007

Zunehmende Tollwut-Gefahr in Südafrika

Düsseldorf (dpa/tmn) - Südafrika-Urlauber sollten sich wegen des zuletzt gestiegenen Tollwutrisikos im Land von streunenden Hunden fernhalten. Das rät das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf.


Düsseldorf (dpa/tmn) - Südafrika-Urlauber sollten sich wegen des zuletzt gestiegenen Tollwutrisikos im Land von streunenden Hunden fernhalten. Das rät das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf.

Selbst freundlich wirkende Tiere am Straßenrand können mit der gefährlichen Krankheit infiziert sein und sie übertragen. Dazu muss der Hund unter Umständen nicht einmal zubeißen: Hat der Urlauber etwa eine leichte Hautverletzung, kann schon der Kontakt mit Speichel verhängnisvoll sein. Auch Füchse, Schakale oder Mungos können das Virus übertragen. Gefahr besteht laut dem CRM in ganz Südafrika, insbesondere aber in den Provinzen Kwa Zulu-Natal und Limpopo. Von dort seien seit Beginn des Jahres bis zuletzt schon neun Todesfälle gemeldet worden.

Vor allem wer diese Regionen bereisen oder passieren will, sollte den Angaben zufolge eine Tollwutimpfung in Erwägung ziehen und sich von einem Arzt beraten lassen. Das gelte umso mehr für Urlauber, die nicht im abgeriegelten Reisebus unterwegs sind. Um vollständigen Schutz zu erhalten, sind drei Impfungen innerhalb eines Zeitraums von mindestens drei Wochen nötig.


Top-Meldungen aus anderen Bereichen

Verbraucher- Informationsgesetz kommt am 1. Mai

Berlin (dpa/tmn) - Hält der Supermarkt um die Ecke alle Hygienevorschriften ein? Gab es bei Kontrollen im Lieblingsresta

 [mehr...]

Warnung vor falschem Gewinnversprechen per Post

Stuttgart (dpa/tmn) - Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einem neuen Gewinnversprechen per Post. In dem

 [mehr...]

Beamtenstellung gestärkt: Keine Führungsämter auf Zeit

Karlsruhe (dpa) - Beamte müssen grundsätzlich auf Lebenszeit berufen werden - nur in Ausnahmefällen dürfen sie auf Zeit

 [mehr...]

Banker muss Anzug tragen: Reinigung nicht absetzbar

Saarbrücken (dpa) - Die Kosten für die Reinigung des Anzugs eines Bankangestellten sind nicht von der Steuer absetzbar.

 [mehr...]

Neukauf von Waren: Damit im Schadensfall die Versicherung zahlt, müssen die Hinweise des Herstellers eingehalten werden. [mehr...]

Wann habe ich das Recht eine Reise zu stornieren? Gilt ein Nasenbeinbruch als schwere Erkrankung? [mehr...]

Alle wichtigen Vorlagen, Arbeitshilfen und Musterverträge.

Zum Vorlagenshop >>

Kompetente Rechtsberatung per E-Mail oder per Telefon

Zur Rechtsberatung >>

Der Anwaltseiten24 Newsletter
Seien Sie stets über die neuesten Rechtsmeldungen informiert.

In unserem Verkehrsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Verkehrsrecht.

Zum Verkehrsrecht Ratgeber >>