Suche:
Stichwörter:
Dienstag, 18. Dezember 2007

Stiftung Warentest: Viele Blutdruckmesser ungenau

Berlin (dpa/tmn) - Vor dem Kauf eines Blutdruckmessers sollten Patienten sich beim Arzt oder Apotheker über ihre Werte informieren. Anhand dieser Vergleichsmessung könne ein neues Gerät besser beurteilt werden, rät die Stiftung Warentest in Berlin.


Vor dem Kauf eines Blutdruckmessgeräts sollten Patienten sich beim Arzt oder Apotheker über ihre Werte informieren. (Bild: dpa)

Berlin (dpa/tmn) - Vor dem Kauf eines Blutdruckmessers sollten Patienten sich beim Arzt oder Apotheker über ihre Werte informieren. Anhand dieser Vergleichsmessung könne ein neues Gerät besser beurteilt werden, rät die Stiftung Warentest in Berlin.

Viele der im Handel erhältlichen Blutdruckmesser seien ungenau, berichten die Experten in der Zeitschrift «Test». So erreichten 7 von aktuell 15 getesteten Geräten nur die Note «ausreichend».

Der Preis spielt weniger eine Rolle: Unter den 5 mit «gut» bewerteten Blutdruckmessern sind auch Modelle für 25 oder 30 Euro. Insgesamt wurden 10 Handgelenks- und 5 Oberarmgeräte zu Preisen zwischen 11 bis 100 Euro getestet. Zu beachten ist den Angaben zufolge allerdings, dass auch gute Blutdruckmesser nur in etwa 80 Prozent der Fälle genau genug messen. Erst eine über längere Zeit dokumentierte Messreihe könne daher zeigen, wie es wirklich um den Blutdruck bestellt ist.


Top-Meldungen aus anderen Bereichen

Verbraucher- Informationsgesetz kommt am 1. Mai

Berlin (dpa/tmn) - Hält der Supermarkt um die Ecke alle Hygienevorschriften ein? Gab es bei Kontrollen im Lieblingsresta

 [mehr...]

Warnung vor falschem Gewinnversprechen per Post

Stuttgart (dpa/tmn) - Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einem neuen Gewinnversprechen per Post. In dem

 [mehr...]

Beamtenstellung gestärkt: Keine Führungsämter auf Zeit

Karlsruhe (dpa) - Beamte müssen grundsätzlich auf Lebenszeit berufen werden - nur in Ausnahmefällen dürfen sie auf Zeit

 [mehr...]

Banker muss Anzug tragen: Reinigung nicht absetzbar

Saarbrücken (dpa) - Die Kosten für die Reinigung des Anzugs eines Bankangestellten sind nicht von der Steuer absetzbar.

 [mehr...]

Neukauf von Waren: Damit im Schadensfall die Versicherung zahlt, müssen die Hinweise des Herstellers eingehalten werden. [mehr...]

Wann habe ich das Recht eine Reise zu stornieren? Gilt ein Nasenbeinbruch als schwere Erkrankung? [mehr...]

Alle wichtigen Vorlagen, Arbeitshilfen und Musterverträge.

Zum Vorlagenshop >>

Kompetente Rechtsberatung per E-Mail oder per Telefon

Zur Rechtsberatung >>

Der Anwaltseiten24 Newsletter
Seien Sie stets über die neuesten Rechtsmeldungen informiert.

In unserem Verkehrsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Verkehrsrecht.

Zum Verkehrsrecht Ratgeber >>