Suche:
Dienstag, 15. Januar 2008

Kratzende Katze kann Lymphknoten-Schwellung verursachen

München (dpa/tmn) - Kratzende Katzen können bei ihren Haltern eine unangenehme Erkrankung verursachen. Die weltweit vorkommende Katzenkratzkrankheit (KKK) äußere sich vor allem durch stark anschwellende Lymphknoten, berichtet die Fachzeitung «Ärztliche Praxis».


Oft zeige sich einige Tage nach der Infektion aber nur ein rotbraunes Bläschen an der gekratzten Hautstelle, das nicht selten für einen Insektenstich gehalten werde, schreibt Prof. Tino Schwarz aus Würzburg. Einige Zeit später beginnt die Lymphknotenschwellung, begleitet von Fieber, Kopfschmerzen und Erbrechen.

Die Krankheit ist den Angaben zufolge vergleichsweise wenig bekannt, obwohl sie auch in Deutschland immer wieder vorkommt. So seien bundesweit etwa 13 Prozent der Hauskatzen und sogar 70 Prozent der streunenden Katzen mit dem Erreger Bartonella henselae infiziert. Die Katzenkratzkrankheit heilt laut Prof. Schwarz meist spontan und ohne antibiotische Behandlung aus. In seltenen Fällen komme es zu neurologischen Komplikationen wie etwa einer Gehirn- oder Hirnhautentzündung. Unklar sei noch, ob die Krankheit auch durch Katzenflöhe übertragen werden kann.


Top-Meldungen aus anderen Bereichen

Verbraucher- Informationsgesetz kommt am 1. Mai

Berlin (dpa/tmn) - Hält der Supermarkt um die Ecke alle Hygienevorschriften ein? Gab es bei Kontrollen im Lieblingsresta

 [mehr...]

Warnung vor falschem Gewinnversprechen per Post

Stuttgart (dpa/tmn) - Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einem neuen Gewinnversprechen per Post. In dem

 [mehr...]

Beamtenstellung gestärkt: Keine Führungsämter auf Zeit

Karlsruhe (dpa) - Beamte müssen grundsätzlich auf Lebenszeit berufen werden - nur in Ausnahmefällen dürfen sie auf Zeit

 [mehr...]

Banker muss Anzug tragen: Reinigung nicht absetzbar

Saarbrücken (dpa) - Die Kosten für die Reinigung des Anzugs eines Bankangestellten sind nicht von der Steuer absetzbar.

 [mehr...]

Neukauf von Waren: Damit im Schadensfall die Versicherung zahlt, müssen die Hinweise des Herstellers eingehalten werden. [mehr...]

Wann habe ich das Recht eine Reise zu stornieren? Gilt ein Nasenbeinbruch als schwere Erkrankung? [mehr...]

Alle wichtigen Vorlagen, Arbeitshilfen und Musterverträge.

Zum Vorlagenshop >>

Kompetente Rechtsberatung per E-Mail oder per Telefon

Zur Rechtsberatung >>

Der Anwaltseiten24 Newsletter
Seien Sie stets über die neuesten Rechtsmeldungen informiert.

In unserem Verkehrsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Verkehrsrecht.

Zum Verkehrsrecht Ratgeber >>