Grippe verursacht die meisten Krankheitsausfälle
Hamburg (dpa/tmn) - Fehlen Arbeitnehmer wegen Krankheit, ist laut einer Umfrage meist die Grippe schuld. Das teilt das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) in Hamburg mit.

Um Ausfällen durch die Influenza vorzubeugen, setzen viele Arbeitgeber auf Grippeschutzimpfungen. (Bild: dpa)
Hamburg (dpa/tmn) - Fehlen Arbeitnehmer wegen Krankheit, ist laut einer Umfrage meist die Grippe schuld. Das teilt das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) in Hamburg mit.
Fast zwei Drittel der befragten Führungskräfte sehen die Influenza als häufigsten Grund von Arbeitsausfällen. Auf Platz zwei liegen Atemwegserkrankungen, die jeder Zweite zu den häufigsten Krankheiten zählt. Für 39 Prozent der Befragten waren Magen-Darm-Erkrankungen die wichtigste Ursache für Krankheitstage.
Um zumindest den Ausfällen durch die Influenza vorzubeugen, setzen viele Unternehmen auf Grippeschutzimpfungen. Das Impfangebot ist dabei laut der Studie im produzierenden Gewerbe am größten. Am wenigsten Möglichkeiten zur Impfung bietet der öffentliche Dienst. Befragt wurden mehr als 200 Führungskräfte deutscher Unternehmen.
Top-Meldungen aus anderen Bereichen
Verbraucher- Informationsgesetz kommt am 1. Mai
Berlin (dpa/tmn) - Hält der Supermarkt um die Ecke alle Hygienevorschriften ein? Gab es bei Kontrollen im Lieblingsresta
[mehr...]Warnung vor falschem Gewinnversprechen per Post
Stuttgart (dpa/tmn) - Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einem neuen Gewinnversprechen per Post. In dem
[mehr...]Beamtenstellung gestärkt: Keine Führungsämter auf Zeit
Karlsruhe (dpa) - Beamte müssen grundsätzlich auf Lebenszeit berufen werden - nur in Ausnahmefällen dürfen sie auf Zeit
[mehr...]Banker muss Anzug tragen: Reinigung nicht absetzbar
Saarbrücken (dpa) - Die Kosten für die Reinigung des Anzugs eines Bankangestellten sind nicht von der Steuer absetzbar.
[mehr...]Neukauf von Waren: Damit im Schadensfall die Versicherung zahlt, müssen die Hinweise des Herstellers eingehalten werden. [mehr...]
Wann habe ich das Recht eine Reise zu stornieren? Gilt ein Nasenbeinbruch als schwere Erkrankung? [mehr...]
Beliebte Suchwörter
In unserem Verkehrsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Verkehrsrecht.