Grippe- und Masernimpfung vor dem Skiurlaub
München (dpa/tmn) - Vor dem Winterurlaub in den Alpen sollten Reisende überprüfen, ob sie gegen Masern und gegen Grippe geimpft sind. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in München hin.

Aufgrund der Jahreszeit ist die Grippe in den klassischen Wintersportländern weit verbreitet. (Bild: dpa)
München (dpa/tmn) - Vor dem Winterurlaub in den Alpen sollten Reisende überprüfen, ob sie gegen Masern und gegen Grippe geimpft sind. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in München hin.
«In der Schweiz und in Bayern grassieren immer noch die Masern», warnt Ursel Lindlbauer-Eisenach vom BVKJ. Gerade für ungeschützte Erwachsene, aber auch für Kinder und Jugendliche könne die Krankheit gefährlich verlaufen. So sei beispielsweise eine Gehirnentzündung möglich.
Aufgrund der Jahreszeit nehme auch die Grippe in den klassischen Wintersportländern Österreich, Schweiz und Frankreich zu, heißt es weiter. Hier sei ebenfalls eine Impfung ratsam. Gerade Kinder unter vier Jahren erkrankten oft zuerst an der Influenza. Auch wenn die Grippe-Impfung von der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut nicht ausdrücklich empfohlen wird, werde sie dennoch oft von der Krankenkasse übernommen, sagt Lindlbauer- Eisenach.
Top-Meldungen aus anderen Bereichen
Verbraucher- Informationsgesetz kommt am 1. Mai
Berlin (dpa/tmn) - Hält der Supermarkt um die Ecke alle Hygienevorschriften ein? Gab es bei Kontrollen im Lieblingsresta
[mehr...]Warnung vor falschem Gewinnversprechen per Post
Stuttgart (dpa/tmn) - Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einem neuen Gewinnversprechen per Post. In dem
[mehr...]Beamtenstellung gestärkt: Keine Führungsämter auf Zeit
Karlsruhe (dpa) - Beamte müssen grundsätzlich auf Lebenszeit berufen werden - nur in Ausnahmefällen dürfen sie auf Zeit
[mehr...]Banker muss Anzug tragen: Reinigung nicht absetzbar
Saarbrücken (dpa) - Die Kosten für die Reinigung des Anzugs eines Bankangestellten sind nicht von der Steuer absetzbar.
[mehr...]Neukauf von Waren: Damit im Schadensfall die Versicherung zahlt, müssen die Hinweise des Herstellers eingehalten werden. [mehr...]
Wann habe ich das Recht eine Reise zu stornieren? Gilt ein Nasenbeinbruch als schwere Erkrankung? [mehr...]
Beliebte Suchwörter
In unserem Verkehrsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Verkehrsrecht.