Suche:
Stichwörter: KatzeBakterien
Freitag, 14. März 2008

Katzen können gefährliche Bakterien übertragen

Wiesbaden (dpa/tmn) - Katzen können Bakterien auf Menschen übertragen, die unter Umständen schwere Haut- und Atemwegsinfektionen nach sich ziehen. Darauf weist der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) in Wiesbaden hin.


Katzen sind nicht nur süß, sondern können auch gefährliche Bakterien übertragen. (Bild: dpa)

Bei den Erregern handelt es sich um eine neue Form der sogenannten MRSA-Bakterien, die bisher überwiegend in Krankenhäusern und anderen Pflegeeinrichtungen festgestellt wurden. Jetzt allerdings haben Forscher am Bayerischen Staatsinstitut für Ernährung, Gesundheit und Verbraucherschutz bei der Katze einer mit MRSA-Bakterien infizierten Frau die Erreger ebenfalls nachgewiesen. Die Hautinfektionen, die sich bei der Frau zeigten, klangen den Angaben zufolge erst wieder ab, nachdem die Katze mit Antibiotika behandelt worden war.

Dem BDI zufolge werden die Bakterien wahrscheinlich bei Kontakt mit dem Speichel oder der Haut einer infizierten Katze übertragen. Auch Infektionen durch andere Tiere seien bekannt. So habe sich etwa in den Niederlanden eine Frau über ihren Schäferhund angesteckt.


Top-Meldungen aus anderen Bereichen

Verbraucher- Informationsgesetz kommt am 1. Mai

Berlin (dpa/tmn) - Hält der Supermarkt um die Ecke alle Hygienevorschriften ein? Gab es bei Kontrollen im Lieblingsresta

 [mehr...]

Warnung vor falschem Gewinnversprechen per Post

Stuttgart (dpa/tmn) - Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einem neuen Gewinnversprechen per Post. In dem

 [mehr...]

Beamtenstellung gestärkt: Keine Führungsämter auf Zeit

Karlsruhe (dpa) - Beamte müssen grundsätzlich auf Lebenszeit berufen werden - nur in Ausnahmefällen dürfen sie auf Zeit

 [mehr...]

Banker muss Anzug tragen: Reinigung nicht absetzbar

Saarbrücken (dpa) - Die Kosten für die Reinigung des Anzugs eines Bankangestellten sind nicht von der Steuer absetzbar.

 [mehr...]

Neukauf von Waren: Damit im Schadensfall die Versicherung zahlt, müssen die Hinweise des Herstellers eingehalten werden. [mehr...]

Wann habe ich das Recht eine Reise zu stornieren? Gilt ein Nasenbeinbruch als schwere Erkrankung? [mehr...]

Alle wichtigen Vorlagen, Arbeitshilfen und Musterverträge.

Zum Vorlagenshop >>

Kompetente Rechtsberatung per E-Mail oder per Telefon

Zur Rechtsberatung >>

Der Anwaltseiten24 Newsletter
Seien Sie stets über die neuesten Rechtsmeldungen informiert.

In unserem Verkehrsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Verkehrsrecht.

Zum Verkehrsrecht Ratgeber >>