Mietrecht
Im Blickpunkt
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Schutz der Mieter vor unzulässigen Hausmeisterkosten verbessert. Nach einem am 5. Mai veröffentlichten Urteil muss der Vermieter in der Nebenkostenabrechnung die Tätigkeiten des «Hauswarts» genau aufschlüsseln. [mehr...]

Nebenkosten: Korrekturen nur innerhalb Jahresfrist
Karlsruhe (dpa) - Vermieter können eine unverständliche und deshalb unwirksame Nebenkostenabrechnung nur innerhalb eines
... [mehr...]Betriebskostenabrechnung sorgfältig prüfen
Berlin/Karlsruhe (dpa/tmn) - Mieter und Vermieter müssen in diesem Jahr bei der Betriebskostenabrech
[mehr...]Gericht: Heizungsregler sind Gemeinschaftseigentum
Stuttgart (dpa/tmn) - Die Kosten für die Reparatur von Heizungsreglern muss die Eigentümergemeinscha
[mehr...]
Mitgemietete Einrichtung muss der Vermieter reparieren
Berlin (dpa/tmn) - Wenn ein Mieter die Spüle oder den Herd kaputt macht, muss er zwar selbst dafür h
... [mehr...]
20 Jahre keine Abrechnung: Im 21. muss Mieter dennoch zahlen
Karlsruhe/Berlin (dpa/tmn) - Auch wenn ein Vermieter 20 Jahre lang keine Jahresabrechnung über die B
... [mehr...]
Mieter fand sich nicht zu laut - Abmahnung gilt trotzdem
Karlsruhe/Würzburg (dpa/tmn) - Selbst wenn ein Mieter nicht zu laut gewesen ist, kann er eine Abmahn
... [mehr...]Die wichtigsten Fragen zum Mietrecht
Wir beantworten Ihnen hier die wichtigsten Fragen rund um das Mietrecht, u.a. zum Thema Mieterhöhung, Tiere in der Mietwohung und Renovierung.
Bei Mängeln an der Mietsache besteht die Möglichkeit, die Miete zu mindern. [mehr...]
Wann bin ich als Mieter verpflichtet, die Mietwohnung zu renovieren? [mehr...]
In unserem Mietrecht Lexikon finden Sie die wichtigsten Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Mietrecht.