Immobilienrecht & Baurecht
Im Blickpunkt
Ist der Vertrag erst unterschrieben, ist es zu spät: Wer ein Haus finanzieren möchte, sollte sich vorab intensiv mit den aktuellen Zinssätzen befassen.[mehr...]

Hauseigentümer sollten die Nachrüstpflichten nicht vernachlässigen
Am 1. Oktober 2007 ist die neue Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Damit wird zum einen der
... [mehr...]Notare warnen vor Versicherungslücke beim Immobilienkauf
Berlin/Jena (dpa) - Vor Versicherungslücken beim Kauf von Immobilien haben Notare gewarnt. Die Käufe
[mehr...]BGH: Käufer von «Schrottimmobilie» hat Ansprüche gegen Bank
Karlsruhe (dpa) - Geprellte Immobilienkäufer können unter bestimmten Voraussetzungen Schadensersatz
[mehr...]
Weiterverkauf von Krediten: Ausschluss vereinbaren
Berlin (dpa/tmn) - Vor Aufnahme eines Immobilienkredits sollten Bauherren im Vertrag prüfen, ob sich
... [mehr...]
Haus wird nicht fertig: Vertrag unter Umständen kündbar
Hamm/Berlin (dpa/tmn) - Stellt ein Bauunternehmer eine Immobilie nicht fristgerecht fertig, kann der
... [mehr...]
Nässeschäden am Haus: Verkäufer zahlt nur bei Täuschung
Coburg (dpa) - Ein Hauskäufer kann bei Feuchtigkeitsschäden an dem erworbenen Objekt nur dann Schade
... [mehr...]
Grundstückskäufer sollte sich die Bodenqualität vertraglich zusichern lassen
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten achten, sondern auch
... [mehr...]
Hausverwalter muss sich um günstigsten Stromanbieter kümmern
Bonn (dpa/tmn) - Für den Betrieb des Aufzuges oder das Licht im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses
... [mehr...]
Vor dem Ersteigern einer Immobilie genau informieren
München (dpa/tmn) - Im Vorfeld einer Zwangsversteigerung sollten sich Interessenten genau über das a
... [mehr...]Juristische Auseinandersetzungen bedrohen die wirtschaftliche Existenz vieler Bauherren. [mehr...]
Das Erben von Immobilien wird voraussichtlich bald deutlich kostspieliger. [mehr...]
Möchten Sie lieber in Ihren eigenen vier Wänden leben statt jeden Monat Miete zu bezahlen? Finden Sie mit dem Baufinanzierungs-Vergleichsrechner die beste Baufinanzierung.
Beliebte Suchwörter
Grundsätzlich gibt es im gesetzlichen Sinne keinen speziellen Bauvertrag. Im Vertrag soll damit lediglich angezeigt werden, dass es sich um eine Bauleistung handelt. [mehr...]