Suche:
Stichwörter:
Freitag, 9. März 2007

Wenn Kinder kein Fleisch essen: Auf genügend Eisen achten

Freiburg (dpa/gms) - Essen Kinder kein Fleisch, sollten sie auf andere Weise Eisen zu sich nehmen. Das Spurenelement ist wichtig für das Wachstum des Kindes, kann aber in pflanzlicher Nahrung nur bedingt vom Körper aufgenommen werden, berichtet «Spielen und Lernen».


Freiburg (dpa/gms) - Essen Kinder kein Fleisch, sollten sie auf andere Weise Eisen zu sich nehmen. Das Spurenelement ist wichtig für das Wachstum des Kindes, kann aber in pflanzlicher Nahrung nur bedingt vom Körper aufgenommen werden, berichtet «Spielen und Lernen».

Daher sollten die kleinen Vegetarier regelmäßig eisenreiche Hirse- und Haferprodukte - etwa als Müsli - zu sich nehmen, schreibt die Zeitschrift weiter. Zur besseren Eisenaufnahme hilft Vitamin C: Paprika, Blumenkohl oder Brokkoli als Beilage, Orangensaft sowie Obst als Nachtisch sind daher unverzichtbar. Zusätzlich braucht jedes Kind energiereiche Nahrung wie etwa Kartoffeln, um wachsen zu können. Für eine ausreichende Kalziumversorgung sollten bei vegetarischer Ernährung Produkte wie Joghurt und Käse auf dem Tisch stehen.


Top-Meldungen aus anderen Bereichen

Verbraucher- Informationsgesetz kommt am 1. Mai

Berlin (dpa/tmn) - Hält der Supermarkt um die Ecke alle Hygienevorschriften ein? Gab es bei Kontrollen im Lieblingsresta

 [mehr...]

Warnung vor falschem Gewinnversprechen per Post

Stuttgart (dpa/tmn) - Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einem neuen Gewinnversprechen per Post. In dem

 [mehr...]

Beamtenstellung gestärkt: Keine Führungsämter auf Zeit

Karlsruhe (dpa) - Beamte müssen grundsätzlich auf Lebenszeit berufen werden - nur in Ausnahmefällen dürfen sie auf Zeit

 [mehr...]

Banker muss Anzug tragen: Reinigung nicht absetzbar

Saarbrücken (dpa) - Die Kosten für die Reinigung des Anzugs eines Bankangestellten sind nicht von der Steuer absetzbar.

 [mehr...]

Neukauf von Waren: Damit im Schadensfall die Versicherung zahlt, müssen die Hinweise des Herstellers eingehalten werden. [mehr...]

Wann habe ich das Recht eine Reise zu stornieren? Gilt ein Nasenbeinbruch als schwere Erkrankung? [mehr...]

Alle wichtigen Vorlagen, Arbeitshilfen und Musterverträge.

Zum Vorlagenshop >>

Kompetente Rechtsberatung per E-Mail oder per Telefon

Zur Rechtsberatung >>

Der Anwaltseiten24 Newsletter
Seien Sie stets über die neuesten Rechtsmeldungen informiert.

In unserem Verkehrsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Verkehrsrecht.

Zum Verkehrsrecht Ratgeber >>