Suche:
Stichwörter:
Donnerstag, 30. November 2006

Bei Flugangst oft keine angemessene Betreuung an Bord

Neu-Isenburg (dpa/gms) - Passagiere mit Flugangst fühlen sich laut einer Umfrage oft nicht gut betreut. Mehr als drei Viertel der Befragten habe angegeben, dass sich das Kabinenpersonal gar nicht oder nur unzureichend um sie gekümmert hat, berichtet die «Ärzte Zeitung».


Neu-Isenburg (dpa/gms) - Passagiere mit Flugangst fühlen sich laut einer Umfrage oft nicht gut betreut. Mehr als drei Viertel der Befragten habe angegeben, dass sich das Kabinenpersonal gar nicht oder nur unzureichend um sie gekümmert hat, berichtet die «Ärzte Zeitung».

Es sei daher nicht ratsam, nur auf passive Unterstützung zu hoffen, heißt es unter Berufung auf das Deutsche Flugangst-Zentrum im rheinland-pfälzischen Nieder-Wiesen. Vielmehr sollten Betroffene ihre Ängste aktiv etwa durch eine Therapie bekämpfen.

Die Umfrage zeigte den Angaben zufolge auch, dass rund 75 Prozent der Menschen mit Flugangst seit mindestens zehn Jahren unter dem Problem leiden. Befragt wurden 212 Männer und Frauen mit Flugangst.


Top-Meldungen aus anderen Bereichen

Verbraucher- Informationsgesetz kommt am 1. Mai

Berlin (dpa/tmn) - Hält der Supermarkt um die Ecke alle Hygienevorschriften ein? Gab es bei Kontrollen im Lieblingsresta

 [mehr...]

Warnung vor falschem Gewinnversprechen per Post

Stuttgart (dpa/tmn) - Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einem neuen Gewinnversprechen per Post. In dem

 [mehr...]

Beamtenstellung gestärkt: Keine Führungsämter auf Zeit

Karlsruhe (dpa) - Beamte müssen grundsätzlich auf Lebenszeit berufen werden - nur in Ausnahmefällen dürfen sie auf Zeit

 [mehr...]

Banker muss Anzug tragen: Reinigung nicht absetzbar

Saarbrücken (dpa) - Die Kosten für die Reinigung des Anzugs eines Bankangestellten sind nicht von der Steuer absetzbar.

 [mehr...]

Neukauf von Waren: Damit im Schadensfall die Versicherung zahlt, müssen die Hinweise des Herstellers eingehalten werden. [mehr...]

Wann habe ich das Recht eine Reise zu stornieren? Gilt ein Nasenbeinbruch als schwere Erkrankung? [mehr...]

Alle wichtigen Vorlagen, Arbeitshilfen und Musterverträge.

Zum Vorlagenshop >>

Kompetente Rechtsberatung per E-Mail oder per Telefon

Zur Rechtsberatung >>

Der Anwaltseiten24 Newsletter
Seien Sie stets über die neuesten Rechtsmeldungen informiert.

In unserem Verkehrsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Verkehrsrecht.

Zum Verkehrsrecht Ratgeber >>