Suche:
Stichwörter:
Donnerstag, 22. November 2007

Renten werden verschieden besteuert

Berlin (dpa/tmn) - Altersrenten werden je nach ihrer Art verschieden hoch besteuert. Zum einen ist entscheidend, ob es sich um eine gesetzliche Rente, eine Betriebsrente, eine private Rentenversicherung oder Zahlungen aus einem Riester- oder Basisrenten-Vertrag handelt.

Berlin (dpa/tmn) - Altersrenten werden je nach ihrer Art verschieden hoch besteuert. Zum einen ist entscheidend, ob es sich um eine gesetzliche Rente, eine Betriebsrente, eine private Rentenversicherung oder Zahlungen aus einem Riester- oder Basisrenten-Vertrag handelt.

Darauf weist die Initiative «Altersvorsorge macht Schule» in Berlin hin. Auch Vergünstigungen, die möglicherweise beim Einzahlen der Beiträge gewährt wurden, spielen aber in die Besteuerung hinein.

So werden Beiträge zu Riester- und Betriebsrenten beim Sparen vom Staat gefördert - Zahlungen hieraus sind daher in voller Höhe zu versteuern. Fachleute bezeichnen dieses Verfahren als nachgelagerte Besteuerung. Auch gesetzliche Renten und Rürup-Verträge - also Basisrenten - müssen von 2040 an in voller Höhe versteuert werden, heißt es bei der Initiative, die unter anderem von der Bundesregierung und der Deutschen Rentenversicherung Bund getragen wird. Im Gegenzug können Beiträge zur Basisrente in hohem Maße bei der Steuer in Abzug gebracht werden.


Weitere Meldungen aus dem Steuerrecht



Top-Meldungen aus anderen Bereichen

Alle wichtigen Vorlagen und Arbeitshilfen für den Bereich Steuerrecht.

Zum Vorlagenshop >>

Kompetente Rechtsberatung per E-Mail oder per Telefon

Zur Rechtsberatung >>

Anwälte vor Ort | Am Telefon | Online
Die große Anwalt-Datenbank: Hier finden Sie den passenden Anwalt!
» Erweiterte Suche    » Suchen

Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, etc. regeln immer öfter das menschliche Zusammenleben.
Oft verzichten Menschen aus Angst vor hohen Prozesskosten auf ihr gutes Recht. Aus diesem Grund gibt es die Rechtsschutzversicherung. [mehr...]

Der Anwaltseiten24 Newsletter
Seien Sie stets über die neuesten Rechtsmeldungen informiert.