Steuerrecht - Archiv

Pendlerpauschale bleibt für Behinderte gleich
Berlin (dpa/tmn) - Für Behinderte werden mögliche Neuregelungen bei der Pendlerpauschale keine Auswirkungen haben. Darauf macht die Bundessteuerberate
... [mehr...]
Einspruch gegen Steuerbescheid sorgfältig formulieren
Berlin (dpa/tmn) - Steuerzahler sollten einen Einspruch gegen ihren Steuerbescheid mit großer Sorgfalt formulieren. Das erläutert der Neue Verband der
... [mehr...]Berufliche Anschaffungen unter Umständen vorziehen
Berlin (dpa/tmn) - Bei ohnehin für das kommende Jahr geplanten beruflichen Anschaffungen sollte geprüft werden, ob sie nicht besser vorgezogen werden.
... [mehr...]
Doppelte Haushaltsführung auch bei Alleinstehenden
Hannover/Herne (dpa/tmn) - Auch ein alleinstehender Arbeitnehmer kann die Kosten einer doppelten Haushaltsführung bei der Steuer geltend machen. Vorau
... [mehr...]
Parkplatz-Überlassung muss nicht versteuert werden
Düsseldorf/Herne (dpa/tmn) - Stellt ein Arbeitgeber einem Mitarbeiter kostenlos oder verbilligt einen Parkplatz am Arbeitsplatz zur Verfügung, muss di
... [mehr...]
Studenten müssen meist keine Zweitwohnungsteuer zahlen
Berlin (dpa/tmn) - Studenten müssen in der Regel keine Zweitwohnungsteuer zahlen, wenn sie ihren Hochschulort als Nebenwohnsitz angeben. Sie könnten s
... [mehr...]
Vom Chef spendierte Raucherentwöhnung ist steuerpflichtig
Köln/Würzburg (dpa/tmn) - Nehmen Arbeitnehmer vom Chef spendierte Maßnahmen zur Raucherentwöhnung in Anspruch, müssen sie den Kostenersatz als geldwer
... [mehr...]Alle wichtigen Vorlagen und Arbeitshilfen für den Bereich Steuerrecht.
Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, etc. regeln immer öfter das menschliche Zusammenleben.
Oft verzichten Menschen aus Angst vor hohen Prozesskosten auf ihr gutes Recht. Aus diesem Grund gibt es die Rechtsschutzversicherung. [mehr...]