Reiserecht - Archiv

Stornierung einer Reise wegen eines Nasenbeinbruchs
Ein Nasenbeinbruch ist im Regelfall keine schwere Erkrankung, die eine Stornierung einer Reise notwendig macht, da eine operative Behandlung normalerw
... [mehr...]Pool ohne Liegen: Geld zurück für Urlauber
Baden-Baden/Wiesbaden (dpa/tmn) - Der Swimmingpool am Ferienhotel war bis 20.00 Uhr offen, doch die Liegen rundherum wurden bereits um 17.00 Uhr zur S
... [mehr...]Ansprüche bei Reisemängeln richtig geltend machen
Leipzig (dpa/tmn) - Nicht immer fallen die Sommerferien so aus, wie es sich die Urlauber vorgestellt haben: Das Hotel liegt direkt neben einer Großbau
... [mehr...]
Ersatzausweis zur Identifizierung reicht in EU
Lübeck/Wiesbaden (dpa/tmn) - Bei Flügen innerhalb der Europäischen Union müssen deutsche Passagiere nicht immer ihren Personalausweis oder Reisepass d
... [mehr...]Diebstahl im Ausland - Sofort Versicherung melden
Bad Windsheim (dpa/tmn) - Werden Urlauber im Ausland bestohlen oder beraubt, sollten sie den Schaden ihrer Versicherung möglichst umgehend melden - so
... [mehr...]Beinahe-Absturz - BGH stärkt Ansprüche von Urlaubern
Karlsruhe (dpa) - Im Fall eines angeblichen Beinahe-Absturzes beim Rückflug von einem Türkei-Pauschalurlaub hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Ansprü
... [mehr...]Schadenersatz für abgesagten Flug nicht immer möglich
Brüssel/Luxemburg (dpa) - Schadenersatz für abgesagte Flüge können betroffene Passagiere nur beim Abflug von EU-Flughäfen oder bei europäischen Flugge
... [mehr...]An Unfall, Krankheit, Gepäckverlust oder Streit mit dem Reiseveranstalter denkt zwar niemand gerne, doch auch im Urlaub gilt: nur mit den richtigen Versicherungen sind Sie im Ernstfall gut geschützt.
Geld & Recht Aktuell
Fehlende Originallackierung bei einem Gebrauchtfahrzeug kein Mangel
Der unter anderem für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte darüber
[mehr...]Haftung des Inhabers eines eBay-Accounts
Der u. a. für das Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichts
[mehr...]