Rechtslexikon E
Ehe
Unter Ehe versteht man eine dauerhafte vertragliche Lebensgemeinschaft von Mann und Frau, welche vor dem Standesamt geschlossen werden muss.
Beide Personen müssen gleichzeitig und persönlich die Erklärung abgeben die Ehe miteinander eingehen zu wollen. Hierfür müssen beide Brautleute ehemündig sein (§ 1203 BGB). Minderjährige Personen können eine Ehe nur mit Einwilligung der gesetzlichen Vertreter eingehen.
Zusätzlich zur Ehemündigkeit müssen die Brautleute noch allgemein geschäftsfähig sein (§ 1304 BGB).
Die Eheschließung verpflichtet nun besonders zu folgenden Punkten:
- Verpflichtung zum Unterhalt
- Pflicht zur ehelichen Lebensgemeinschaft (häusliche Gemeinschaft sowie eheliche Treue
- Eigentumsvermutung bezüglich im Rahmen der Ehe nur einem Ehegatten angeschaffter Sachen
- Sorgfaltspflicht untereinander Entstehung eines gesetzlichen Pflicht- und Erbteilsrechts
Aktuelles

Fehlende Originallackierung bei einem Gebrauchtfahrzeug kein Mangel
Der unter anderem für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte darüber zu entscheiden, ob der Käufer eines gebrauchten K
... [mehr...]
Haftung des Inhabers eines eBay-Accounts
Der u. a. für das Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte darüber zu entscheiden, unter welchen V
... [mehr...]
Neuer Bußgeldkatalog
Seit dem 1. Februar 2009 sind die Bußgelder für Raser, Drängler und Fahrten unter Alkohol und Drogen deutlich angehoben worden.
... [mehr...]
Neues aus der Welt des Unterhaltsrechts
Weiterhin großes Rätselraten besteht nach wie vor bei der Frage, ob und in welcher Höhe bzw. für welche Zeit Mütter Unterhaltsansprüche gegen ihren Ma
... [mehr...]
Kündigung von bestehenden Kreditverträgen
Gewährt eine Bank keinen weiteren Kredit mehr, ist das kein Grund für eine Kündigung der bestehenden Kreditverträge. Kündigt man trotzdem, hat der Kun
... [mehr...]
Lebensversicherungen nicht vorzeitig kündigen
Berlin (dpa/tmn) - Das Geld ist knapp, trotzdem Vorsicht: Verbraucherberater warnen Anleger davor, wegen der weltweiten Finanzkrise bestehende Lebensv
... [mehr...]Arbeitsrecht Ratgeber
In unserem Arbeitsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Arbeitsrecht.
Beliebte Suchwörter
In unserem Mietrecht Lexikon finden Sie die wichtigsten Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Mietrecht.