Gefährliche Güter: Gebrauchsanweisung gleich lesen
München (dpa) - Die Gebrauchsanweisung gefährlicher Gegenstände soll unmittelbar nach dem Kauf gelesen werden. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts München (Az: 121 C 26450/06) hervor.
München (dpa) - Die Gebrauchsanweisung gefährlicher Gegenstände soll unmittelbar nach dem Kauf gelesen werden. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts München (Az: 121 C 26450/06) hervor.
Es wies die Klage eines Mannes ab, der beim Transport einer im Baumarkt gekauften Autobatterie den Boden des Fahrzeugs beschädigt und sich die Hände verätzt hatte. Die Batterie war bei der Fahrt umgefallen und die Säure ausgelaufen. Der Kläger hatte vom Baumarkt Schmerzensgeld und Schadenersatz gefordert. Die Richterin entschied einer Mitteilung zufolge, die Autobatterie sei ausreichend verpackt gewesen. Mit aufgedruckten Piktogrammen sei auf die Gefährlichkeit hingewiesen worden. Deshalb hätte der Käufer die Gebrauchsanweisung schon vor dem Transport lesen müssen.
Weitere Meldungen aus dem Verbraucherrecht
Top-Meldungen aus anderen Bereichen
Der Ratgeber "Was ich als Mieter wissen muss" beschäftigt sich mit Fragen im laufenden Mietverhältnis, unter anderem zu Mietverträgen, Kosten oder Mietmängeln und will Mietern mit vielen Tipps, Musterbriefen und Formulierungsvorschlägen helfen, ihre Rechte durchzusetzen. Anwaltseiten24 verlost fünf Exemplare des Ratgebers. [mehr...]
Wie sollen sich Verbraucher verhalten, wenn sie nach dem Kauf Mängel an der Ware feststellen? Viele Käufer kennen ihre Rechte nicht... Anwaltseiten24 zeigt Ihnen Ihre Rechte als Käufer auf. [mehr...]