Test: Isolierflaschen mit Schadstoffen belastet
Berlin (dpa) - Die Stiftung Warentest hat bei einigen Isolierflaschen, die in Deutschland verkauft werden, Schadstoffe entdeckt. In einer Testreihe wurden deshalb 5 von 14 Edelstahlflaschen für Heißgetränke mit «mangelhaft» bewertet.
Berlin (dpa) - Die Stiftung Warentest hat bei einigen Isolierflaschen, die in Deutschland verkauft werden, Schadstoffe entdeckt. In einer Testreihe wurden deshalb 5 von 14 Edelstahlflaschen für Heißgetränke mit «mangelhaft» bewertet.
In ihren Verschlüssen und den Beschichtungen der Trinkbecher seien polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in erhöhter Konzentration gefunden worden, berichtet das Magazin der Stiftung in seiner August-Ausgabe. Die Substanzen könnten Krebs erregen oder das Erbgut schädigen. Die Stiftung forderte die Hersteller der Thermoskannen auf, auf Kunststoffe mit PAK zu verzichten.
Top-Meldungen aus anderen Bereichen
Verbraucher- Informationsgesetz kommt am 1. Mai
Berlin (dpa/tmn) - Hält der Supermarkt um die Ecke alle Hygienevorschriften ein? Gab es bei Kontrollen im Lieblingsresta
[mehr...]Warnung vor falschem Gewinnversprechen per Post
Stuttgart (dpa/tmn) - Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einem neuen Gewinnversprechen per Post. In dem
[mehr...]Beamtenstellung gestärkt: Keine Führungsämter auf Zeit
Karlsruhe (dpa) - Beamte müssen grundsätzlich auf Lebenszeit berufen werden - nur in Ausnahmefällen dürfen sie auf Zeit
[mehr...]Banker muss Anzug tragen: Reinigung nicht absetzbar
Saarbrücken (dpa) - Die Kosten für die Reinigung des Anzugs eines Bankangestellten sind nicht von der Steuer absetzbar.
[mehr...]Neukauf von Waren: Damit im Schadensfall die Versicherung zahlt, müssen die Hinweise des Herstellers eingehalten werden. [mehr...]
Wann habe ich das Recht eine Reise zu stornieren? Gilt ein Nasenbeinbruch als schwere Erkrankung? [mehr...]
Beliebte Suchwörter
In unserem Verkehrsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Verkehrsrecht.