Für Privatanleger ist Fondskauf über Börse billiger
Düsseldorf/München (dpa/tmn) - Der Fondskauf über die Börse ist für private Sparer meist deutlich günstiger. Das ist das Ergebnis einer Studie der Deutschen Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW) in Düsseldorf und des Instituts für Vermögensaufbau (IVA) in München.

Wer trotz derzeit nervöser Börsen in Aktienfonds investieren will, kann diese auch direkt über die Börse erwerben. (Bild: dpa)
Düsseldorf/München (dpa/tmn) - Der Fondskauf über die Börse ist für private Sparer meist deutlich günstiger. Das ist das Ergebnis einer Studie der Deutschen Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW) in Düsseldorf und des Instituts für Vermögensaufbau (IVA) in München.
In den meisten Fällen sei der Handel über die Börse bei einer Ordergröße von 1000 bis 10 000 Euro deutlich preiswerter als über eine Kapitalanlagegesellschaft. Umgekehrt sei es aufgrund der Gebührenstruktur in vielen Fällen bei Beträgen unter 1000 Euro und über 10 000 Euro.
Ein weiterer Vorteil im Vergleich zum klassischen Kauf oder Verkauf von Anteilen über eine Fondsgesellschaft sei der, dass keine Zeitverzögerungen auftreten. Untersucht wurden im Zeitraum vom 26. Oktober 2007 bis 2. Mai 2008 die Kosten und Orderqualität für die fünf jeweils größten Fonds aus den Klassen Aktien Welt, Aktien Europa, Renten, Geldmarkt und Immobilien. Dabei flossen Daten von den Börsenplätzen Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt/Main und Berlin in die Erhebung ein. Nach Einschätzung der Auftraggeber hat sich der Börsenhandel für Fonds bei Privatanlegern noch nicht durchgesetzt. Für Einzelaktien sei der direkte Kauf oder Verkauf weitaus gängiger.
Top-Meldungen aus anderen Bereichen
Verbraucher- Informationsgesetz kommt am 1. Mai
Berlin (dpa/tmn) - Hält der Supermarkt um die Ecke alle Hygienevorschriften ein? Gab es bei Kontrollen im Lieblingsresta
[mehr...]Warnung vor falschem Gewinnversprechen per Post
Stuttgart (dpa/tmn) - Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einem neuen Gewinnversprechen per Post. In dem
[mehr...]Beamtenstellung gestärkt: Keine Führungsämter auf Zeit
Karlsruhe (dpa) - Beamte müssen grundsätzlich auf Lebenszeit berufen werden - nur in Ausnahmefällen dürfen sie auf Zeit
[mehr...]Banker muss Anzug tragen: Reinigung nicht absetzbar
Saarbrücken (dpa) - Die Kosten für die Reinigung des Anzugs eines Bankangestellten sind nicht von der Steuer absetzbar.
[mehr...]Neukauf von Waren: Damit im Schadensfall die Versicherung zahlt, müssen die Hinweise des Herstellers eingehalten werden. [mehr...]
Wann habe ich das Recht eine Reise zu stornieren? Gilt ein Nasenbeinbruch als schwere Erkrankung? [mehr...]
Beliebte Suchwörter
In unserem Verkehrsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Verkehrsrecht.