Patientenrecht - Archiv

Viagra auf Rezept für Diabetiker: Klage abgewiesen
Karlsruhe (dpa) - Mit seinem Versuch, das Potenzmittel Viagra auf Rezept von der Krankenkasse bezahlt zu bekommen, ist ein Diabetiker beim Bundesverfassungsgericht gescheitert. Die Karlsruher Richter
... [mehr...]
Fälschliche Einstufung als Simulant: Schmerzensgeld
Koblenz (dpa) - Ein lebensgefährlich erkrankter Patient, der im Krankenhaus fälschlicherweise als Simulant hingestellt wird, hat grundsätzlich einen Anspruch auf Schmerzensgeld. Das geht aus einem Bes
... [mehr...]
Arzt muss Operationsrisiken nicht im Detail darstellen
Koblenz (dpa) - Ein Arzt muss einem Patienten Operationsrisiken nicht in allen medizinischen Einzelheiten darstellen. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz in einem Beschluss.
... [mehr...]
Pfusch beim Zahnersatz: Kasse muss Arztwechsel zustimmen
Hamburg/Schleswig (dpa/tmn) - Wenn Patienten beim Zahnarzt schiefe Kronen oder fehlerhafte Brücken eingesetzt bekommen, dürfen sie auf Kosten der Kasse den Arzt wechseln.
... [mehr...]
Klinik muss nach Fehler bei Geburt für elterliche Betreuung zahlen
Zweibrücken (dpa) - Wenn ärztliche Fehler bei der Geburt Behinderungen eines Kindes zur Folge haben, muss das Krankenhaus für die Pflegearbeit der Eltern zahlen. Dies entschied das Pfälzische Oberland
... [mehr...]
Trotz Narkosenachwirkung: Kein Geld für kaputte Brille
München/Berlin (dpa/tmn) - Selbst wenn ein Patient noch unter Narkosenachwirkungen leidet, kann er für das Zerstören seiner Brille nicht unbedingt Schadenersatz vom Krankenhaus verlangen.
... [mehr...]
Ärztliche Diagnose reicht nicht für Invaliditätsnachweis
Saarbrücken (dpa) - Ein ärztlicher Bericht, der lediglich eine Diagnose enthält, genügt nicht, um die Invalidität eines Unfallopfers nachzuweisen. Das entschied das Saarländische Oberlandesgericht (OL
... [mehr...]