Mietrecht - Archiv

BGH-Urteil: Vermieter muss günstigen Heizanbieter suchen
Karlsruhe (dpa) - Vermieter sind grundsätzlich verpflichtet, bei der Wärmeversorgung einen günstigen Anbieter auszusuchen. Nach einem Urteil des Bunde
... [mehr...]
Wohnung nachmessen - Nachteile bei Betriebskosten möglich
Karlsruhe/Berlin (dpa/tmn) - Vor dem Unterzeichnen eines Mietvertrags sollten Mieter sicher sein, dass die richtige Quadratmeterzahl für die Wohnungsg
... [mehr...]
Katzenhaarallergie begründet kein Recht auf Mietminderung
Berlin (dpa/tmn) - Allergische Hausbewohner können nicht aus dem Grund die Mieter mindern, dass ein anderer Mieter im Haus eine Katze hält. Darauf wei
... [mehr...]Prüfung der Elektroanlage im Vertrag: Mieter müssen zahlen
Berlin (dpa/tmn) - Mieter müssen die Ausgaben für die Prüfung von Elektroanlagen im Haus anteilig tragen, wenn dieser Kostenpunkt im Vertrag ausdrückl
... [mehr...]Ich-AG in der Mietwohnung: Der Vermieter muss zustimmen
Berlin (dpa/tmn) - Wer sich in seiner Mietwohnung selbstständig macht, muss in der Regel den Vermieter um Zustimmung fragen. Darauf weist der Immobili
... [mehr...]
Erschließungsgebühren in Ostdeutschland nicht immer rechtens
Berlin (dpa/tmn) - Bei Straßenausbauten in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung können die Anlieger nur unter bestimmten Bedingungen zu Erschließ
... [mehr...]
BGH stärkt Mieterrechte: Keine Ablesegebühr nach Auszug
Karlsruhe (dpa) - Mieter müssen beim Auszug nicht die Ablesekosten für Energie und Wärme übernehmen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am entschiede
... [mehr...]Bei Mängeln an der Mietsache besteht die Möglichkeit, die Miete zu mindern. [mehr...]
Wann bin ich als Mieter verpflichtet, die Mietwohnung zu renovieren? [mehr...]
In unserem Mietrecht Lexikon finden Sie die wichtigsten Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Mietrecht.