Mietrecht - Archiv
Weitere Wissensquellen online abrufbar
Bonn (dpa/tmn) - Studenten und Wissenschaftlern stehen jetzt neue Online-Zugänge zu zahlreichen Wissensquellen zur Verfügung. Über die Computernetze a
... [mehr...]Frist für Schönheitsreparatur: Plötzliche Änderungen nicht möglich
Berlin (dpa/tmn) - Vermieter dürfen während eines laufenden Mietverhältnisses eine unwirksame Vertragsregelung zu Schönheitsreparaturen nicht durch ei
... [mehr...]Gemeinsame Arbeit an Dokumenten via Skype
Meerbusch (dpa-infocom) - Skype ist den meisten als Tool zum Telefonieren übers Internet ein Begriff. Doch mittlerweile kann das kostenlose Programm n
... [mehr...]Arzneimittel-Ausgaben pro Kopf im Osten höher als im Westen
Berlin (dpa) - Die jährlichen Arzneimittel-Ausgaben pro Kassenpatient sind einer neuen Studie zufolge in Ostdeutschland höher als in Westdeutschland.
... [mehr...]
Baum verdunkelt Wohnung: Mieter darf um fünf Prozent mindern
Berlin (dpa/tmn) - Mieter dürfen die monatlichen Zahlungen unter Umständen um fünf Prozent mindern, wenn ein Baum auf dem Grundstück die Wohnung versc
... [mehr...]Kündigungsschreiben: Per Bote oder Einschreiben zustellen
Berlin (dpa/tmn) - Im Streitfall müssen Mieter nachweisen können, dass ein Kündigungsschreiben rechtzeitig beim Vermieter eingegangen ist. Die sichers
... [mehr...]Bei Wohnungsmängeln unterschiedlich hohe Mietminderung
Berlin (dpa/tmn) - Bei Wohnungsmängeln sind Mieter grundsätzlich dazu berechtigt, die Miete zu mindern. Wichtig sei lediglich, dass der Mieter die Sch
... [mehr...]Bei Mängeln an der Mietsache besteht die Möglichkeit, die Miete zu mindern. [mehr...]
Wann bin ich als Mieter verpflichtet, die Mietwohnung zu renovieren? [mehr...]
In unserem Mietrecht Lexikon finden Sie die wichtigsten Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Mietrecht.