Mietrecht - Archiv
Miete muss «angemessen» gemindert werden
Berlin (dpa/tmn) - Bei Mängeln an der Wohnung dürfen Mieter die Zahlungen nur um einen «angemessenen» Betrag mindern. Darauf weist der Immobilienverba
... [mehr...]Kein Schlüssel für Vermieter - Nur Mieter hat Hausrecht
Berlin (dpa/tmn) - Das Hausrecht an der Mietwohnung hat allein der Mieter. Er darf daher die Türschlösser tauschen oder fristlos kündigen, wenn der Ve
... [mehr...]
Brand beim Kochen: Mieter zahlt bei grober Fahrlässigkeit
Karlsruhe (dpa) - Wer Fett im Fonduetopf erhitzt, sollte äußerst aufmerksam sein - bei grober Fahrlässigkeit müssen Mieter dem Vermieter etwaige Brand
... [mehr...]
Vermieter von Neubauwohnung kann Miete frei festsetzen
Berlin (dpa/tmn) - Vermieter von Neubauwohnungen müssen sich beim Mietpreis nicht nach der ortsüblichen Vergleichsmiete richten. «Bei Neubauwohnungen
... [mehr...]
Vermieter müssen Wasserkosten nicht nach Verbrauch berechnen
Karlsruhe (dpa) - Vermieter müssen die Nebenkosten für Wasser und Abwasser nicht exakt nach dem tatsächlichen Verbrauch im Abrechnungszeitraum berechn
... [mehr...]
Abmahnung gegen Mieter wegen Lärm rechtlich wirkungslos
Karlsruhe (dpa) - Vermieter können ihren Mietern nicht wirksam mit fristloser Kündigung wegen Ruhestörung drohen - eine entsprechende Abmahnung ist re
... [mehr...]
Eigenmächtige Reparatur: Mieter bleibt auf Kosten sitzen
Karlsruhe (dpa) - Beseitigt ein Mieter eigenmächtig Mängel in seiner Wohnung oder seinem Haus, so kann er die Kosten dafür nicht nachträglich beim Ver
... [mehr...]Bei Mängeln an der Mietsache besteht die Möglichkeit, die Miete zu mindern. [mehr...]
Wann bin ich als Mieter verpflichtet, die Mietwohnung zu renovieren? [mehr...]
In unserem Mietrecht Lexikon finden Sie die wichtigsten Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Mietrecht.