Suche:

Kuriose Urteile - Archiv

Nachbarschaftsstreit wegen eines missratenem Baumrückschnitts

Überschreitet das Grünzeug aus Nachbars Garten des Michels heilige Grundstücksgrenze, sieht er leicht rot. Und werden die grenzübertretenden Äste und

... [mehr...]

Erst prüfen - dann klagen!

Einen ungewöhnlichen Verlauf nahm eine kürzlich beim Amtsgericht München anhängige Klage. Zunächst sah alles ganz normal aus. Ein beschädigtes Auto wu

... [mehr...]

Die tödliche Massenpanik im Hühnerstall

Hühner sind schreckhafte Tiere. Wie schreckhaft sie sind, musste ein Ingenieur erfahren, der nämlich von ihrem Besitzer mit einer Klage überzogen wurd

... [mehr...]

Die „Lusthansa“ – Humor vor Gericht

Anfang der 80er Jahre erlaubte sich ein Hersteller von Aufklebern mit dem Firmennamen und -logo der Deutschen Lufthansa AG einen Spaß und verkaufte Au

... [mehr...]

Ärger um die „Schweini“-Wurst

Ein Fleischgroßhändler hatte seit 2005 Würste unter der Bezeichnung „Schweini“-Wurst vertrieben und sich sogar eine entsprechende Marke schützen lasse

... [mehr...]

Das Bundesfähnchen im Polizeipferdehaufen

Ein Angeklagter hatte sich wegen „Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole“ (§ 90a StGB) zu verantworten. Er bezeichnete sich selbst als Aktionsk

... [mehr...]

Keine Wunder im Gerichtssaal

Ein Münchener Richter machte in einem Urteil seinem Ärger über Zeugenaussagen Luft. In etwa 2.000 Verfahren über Verkehrsunfälle habe er es noch nie e

... [mehr...]

News 29 bis 35 von 113

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

vor >


Alle wichtigen Vorlagen, Arbeitshilfen und Musterverträge.

Zum Vorlagenshop >>

Kompetente Rechtsberatung per E-Mail oder per Telefon

Zur Rechtsberatung >>

Anwälte vor Ort | Am Telefon | Online
Die große Anwalt-Datenbank: Hier finden Sie den passenden Anwalt!
» Erweiterte Suche    » Suchen

Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, etc. regeln immer öfter das menschliche Zusammenleben.
Oft verzichten Menschen aus Angst vor hohen Prozesskosten auf ihr gutes Recht. Aus diesem Grund gibt es die Rechtsschutzversicherung. [mehr...]

Der Anwaltseiten24 Newsletter
Seien Sie stets über die neuesten Rechtsmeldungen informiert.