Internetkriminalität - Archiv

BKA: Internet-Betrüger haben neue Methoden zur Kontenplünderung
Wiesbaden (dpa) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat vor neuen Methoden gewarnt, mit denen Internetbetrüger die Konten von Privatleuten und Firmen plünde
... [mehr...]
Phishing: Was es bedeutet und wie Sie sich schuetzen koennen
Phishing ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern "Password" und "fishing". Durch diese Wortbildung erhält man auch die Bedeutung von "Phishing": das
... [mehr...]Abmahnungen von Mitbewerbern, Verbraucher- und Wettbewerbsverbänden gehören mittlerweile zur täglichen Praxis. [mehr...]
Durch Hacker werden oft komplette Server oder vollständige Web-Angebote bekannter Anbieter im Internet stillgelegt. [mehr...]
Internetrecht
Haftung des Inhabers eines eBay-Accounts
Der u. a. für das Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichts
[mehr...]Typosquatting: Wie Webkriminelle Surfer «entführen»
Bonn/München (dpa/tmn) - Es passiert in Windeseile: Die Internetadresse ist eingegeben, die Enter-Ta
[mehr...]In den Weiten des Internets stellt sich oft die Frage, wer denn nun für die Inhalte der einzelnen Websites haftet. [mehr...]
Nach dem Entschluss des Bundesgerichtshofes gelten generelle Widerrufsrechte für über Fernkommunikationsmittel geschlossene Verträge. [mehr...]