Arbeitsrecht - Archiv
BAG: Sonderzahlungen sind freiwillige Leistungen
Erfurt (dpa) - Sonderzahlungen sind freiwillige Leistungen der Arbeitgeber, die diese aber unmissverständlich im Arbeitsvertrag regeln müssen. Widersp
... [mehr...]Keine betriebsbedingte Kündigung bei Umsatzrückgang
Iserlohn/Berlin (dpa/tmn) - Betriebsbedingte Kündigungen müssen begründet sein. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, belegen zu können, dass inner- und a
... [mehr...]Betriebsrat muss Strafvorschriften kennen
Köln (dpa/tmn) - Betriebsräte müssen über die Strafvorschriften der Betriebsverfassung informiert sein. Entsprechend müssen Arbeitgeber die Kosten für
... [mehr...]
Ethikrichtlinien: Betriebsrat darf mitbestimmen
Erfurt (dpa) - Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat Betriebsräten ein Mitbestimmungsrecht bei der Einführung von Verhaltensregeln für Mitarbeiter einger
... [mehr...]Diebstahl von Ausschussware rechtfertigt Kündigung
Mainz (dpa/lrs) - Auch der Diebstahl mangelhafter Ausschussware rechtfertigt eine fristlose Kündigung. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rh
... [mehr...]Betriebsrat ohne Inforecht über eine Schwangerschaft
Berlin (dpa/tmn)- Ein Arbeitgeber muss den Betriebsrat nicht darüber informieren, wer schwanger geworden ist, wenn das die betreffenden Frauen nicht m
... [mehr...]Radtour mit Kollegen: Sturz ist kein Arbeitsunfall
Darmstadt (dpa) - Eine Verletzung bei einer Fahrradtour mit Kollegen steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies entschied
... [mehr...]In unserem Arbeitsrecht Ratgeber finden Sie wichtige Informationen und gesetzliche Regelungen zu den relevantesten Themen aus dem Arbeitsrecht.